Überspringen zu Hauptinhalt

TCM

DY fit Teiler

TCM Massage

Dy-Fit-Aurora_de_Filippo

Aurora De Filipo
Komplementär-Therapeutin, Masseurin und diplomierte Kinesiologistin

Klassische Massage

Heutzutage steigt mit einem stressigen Alltag für viele die tägliche Belastung. Benötigte Ruhe- und Entspannungspausen für Körper und Geist helfen dabei, den Stressfaktor zu mindern und die geistige Gesundheit aufrecht zu erhalten. Massagen sind dafür ideal geeignet.

Bei einer Massage geschehen mehrere Dinge gleichzeitig:

Der Kreislauf wird angeregt, die Sauerstoff- sowie die Nährstoffzufuhr der Körperzellen wird verbessert und der Abfluss der Lymphe wird stimuliert. Zudem lassen sich gezielt Muskelverspannungen, Schmerzen und Beschwerden bei regelmässiger Anwendung lindern. Darüber hinaus sind Massagen auch für die Seele äussert wohltuend.

60 Min. CHF 100.- (wird von der Krankenkasse übernommen, bitte die Zahlungsbedingungen beachten).

Teilmassage des Rückens und/oder der Beine:

Lockert die Muskulatur, entspannt und regeneriert den Körper. Gibt
Erleichterung bei Rücken- und Nackenschmerzen von der Arbeit am Computer oder von Mangel an Bewegung.
30 Min. CHF 50.- (wird von der Krankenkasse nicht übernommen).

Sportmassage

Zur Wiederherstellung der idealen Muskelspannung, lindert Schmerzen, begünstigt die Lymphdrainage.
40 Min. CHF 70.- (wird nicht von der Krankenkasse übernommen).

Akupunktur

Dy-Fit-Akupunktur

Die Akupunktur gehört zu den wichtigsten Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden bestimmte Punkte an der Körperoberflächen durch das Einstechen von dünnen Nadeln stimuliert, um Blockaden im Energiefluss zu beseitigen und auf diese Weise Beschwerden zu heilen.

Die Akupunktur basiert auf den Theorien und Prinzipien der TCM. Die TCM sieht den Menschen als ganzheitliches Wesen, das in die Natur und in das System des Yin und Yang eingebunden ist. Yin und Yang stehen für gegensätzliche, aber sich auch ergänzende Kräfte oder Energieformen, die immer in Wechselbeziehung zueinander stehen wie zum Beispiel Tag und Nacht, Erde und Himmel oder Kälte und Wärme. Dabei handelt es sich jedoch nicht um starre, sondern um wandelbare, ineinander übergehende, sich gegenseitig bedingende Zustände: Der Tag wird zur Nacht und ohne den Tag gäbe es keine Definition der Nacht.

Das dynamische Wechselspiel von Yin und Yang bringt die Lebensenergie der Natur, das Qi hervor. Qi ist die Grundlage alles Lebendigen und bildet auch die Lebensenergie des menschlichen Körpers. Qi fliesst in Energie-Leitbahnen, den sogenannten Meridianen (Jing Luo), durch den Körper und hat viele verschiedene Funktionen: Qi schützt den Körper vor Erkrankungen, fördert Wachstum und Entwicklung, regt die Funktion der inneren Organe an, bildet und verteilt Blut und Körpersäfte, steuert die Körpertemperatur und reguliert den Wasserhaushalt und die Verdauung. Zusammen mit der Essenz (Jing), dem Blut (Xue) und den Körpersäften gehört Qi zu den Grundsubstanzen, die die materielle und funktionelle Grundlage des Körpers bilden. Auch die vier Grundsubstanzen werden durch die Polaritäten Yin und Yang beeinflusst und gesteuert.

Die Meridiane bilden einen Kreislauf, der Organe und Organsysteme zu funktionellen Einheiten verbindet. Auf den Meridianen befinden sich zahlreiche Akupunkturpunkte, über die das Fliessen des Qi beeinflusst werden kann. Befinden sich die Yin- und Yang- Elemente im Körper in einem dynamischen Gleichgewicht, kann das Qi ungehindert den Körper durchfliessen – der Mensch ist gesund. Krankheiten entstehen, wenn die Harmonie des Yin/Yang-Systems gestört ist und daraus Blockierungen und Stauungen des Qi resultieren. Krankheiten können beispielsweise ausgelöst werden durch äussere, klimatische Einflüsse wie Hitze, Kälte oder Wind, sowie durch innere, emotionale Faktoren wie Ärger, Freude, Angst oder Sorgen. Weitere Krankheitsursachen können Ernährungsfehler, Überanstrengung oder Verletzungen sein. Die Behandlung zielt darauf ab, das Qi im Körper wieder zum Fliessen zu bringen und so das Ungleichgewicht zwischen den beiden Prinzipien wieder zu harmonisieren. So kann beispielsweise durch das Einstechen von dünnen Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte eine Blockierung beseitigt, der Qi-Fluss gestärkt oder ein Überfluss an Qi abgeleitet werden.

60 Min CHF. 120.- (wird von der Krankenkasse übernommen, bitte die Zahlungsbedingungen beachten).

Kinesiologie

Die Kinesiologie gleicht die Körperfunktionen aus indem sie den physischen, chemischen und emotionalen Stress beseitigt und somit den Körper in einen optimalen Zustand bringt, der eine Selbstheilung ermöglicht. Anhand der Kinesiologie kann genau festgestellt werden, wo die energetische Unausgeglichenheit besteht und wie diese behoben werden kann. Die Kinesiologie erwägt anhand eines Muskeltestes unsere Verträglichkeit von Substanzen, existenziellen Situationen, zwischenmenschlichen Beziehungen, Lebensstiel, Nahrungsmittel.

Der Muskeltest

Der kinesiologische Muskeltest ermöglicht die Veränderungen der Muskelreaktion zu erkennen, welche eine Blockade im Anpassungssystem eines Menschen anzeigen; dies hilft zu erkennen, was die dringendsten Behandlungen sind, sowie den Besserungsbeweis derselben zu erhalten.

Ursprung und Geschichte

Es war Dr. George Goodheart, welcher in den sechziger Jahren erkannt hat, dass in unserem Körper Reflexpunkte und Mechanismen existieren, welche bei richtiger Aktivierung die Muskeln mit Energie aufladen, die beim kinesiologischen Muskeltest als arm an Energie erkannt werden, Er entdeckte ebenfalls die Verbindung von Muskeln, den Organen und den Meridianen der chinesischen Tradition: Wenn die Muskelenergie durch die Meridianen oder die Reflexpunkte verbessert wird, begünstigt man das Wohlbefinden der damit verbundenen Organe. Somit behebt man die energetischen Blockaden bevor diese weitere Probleme verursachen und fördert das funktionelle Gleichgewicht. Ausserdem wird ein Biofeedback mit den internen und unerreichbaren Strukturen des Körpers hergestellt, um die ursprüngliche Funktion zu trainieren.

60 Min. CHF 120.- (wird von der Krankenkasse übernommen, bitte die Zahlungsbedingungen beachten)

Elektrostimulation COMPEX

Dy-Fit_Elektrostimulation-Compex

Seit unserer Gründung widmen wir unsere Energie der Behandlung von Muskeln. Weil die gute Funktion des Körpers ein essentielles Bedürfnis ist, stehen wir den Anwendern, wie z.B: Gesundheitsfachkräften (Physiotherapeuten), Athleten, Freizeitsportlern, Schmerzpatienten, u.a. im Alltag zur Seite. Compex, der Muskelspezialist, ist stets bestrebt, das Wohlergehen oder die Leistung seiner Kunden und Nutzer zu verbessern, um Ihnen zu helfen, über sich selbst hinaus zu wachsen.

Geschichte der Elektrotherapie COMPEX

Basierend auf einer über zwanzigjährigen Erfahrung entwickelte die Schweizer Marke Compex ein unübertroffenes Know-how im Bereich Rehabilitation, Schmerzbehandlung und Training. Die Elektrostimulation, die Compex intensiv nutzt, hat sich im Lauf der Jahre zum unverzichtbaren Partner für anspruchsvolle Therapeuten und Athleten entwickelt. Heute ist diese eine weit verbreitete Trainingsmethode, die sowohl für ein Konditions-Basistraining, muskuläre Erholung, Vorbeugung vor Verletzungen, als auch in der Rehabilitation und Schmerzbehandlung verwendet wird. Die Stimulatoren von Compex, deren Wirksamkeit in klinischen Studien bewiesen wurden, fallen unter die Kategorie der Medizingeräte der Klasse II und entsprechen den Standards der Europäischen Norm 93/42 CEE für Medizinprodukte.

Die Innovation COMPEX MI und COMPEX Wireless

Elektrostimulation und muscle intelligence TM, eine revolutionäre Technologie direkt aus den Forschungslabors, werden exklusiv von Compex angeboten. Muscle intelligence TM passt die Stimulationsparameter automatisch individuell an die physiologischen Gegebenheiten jedes Anwenders an. Diese systematische Anpassung macht die Arbeit komfortabler und damit auch effizienter. Dank des miniaturisierten mi-Sensor eröffnet sich für Ihre Anwendungen eine ganz neue Welt.

COMPEX eine Marke für Orthopädische Geräte der Gruppe DJO

DJO liefert Qualitätsartikel aus dem Bereich der Orthopädie mit einem umfassenden Angebot an Produkten für die Rehabilitation, Schmerzbehandlung und Physiotherapie. Das Unternehmen fertigt und vertreibt ebenfalls eine umfangreiche Linie von Implantaten, die für die plastische Chirurgie vorgesehen sind. Gesundheits- und Sportfachkräfte verlassen sich in der Behandlung ihrer Patienten oder Athleten auf DJO. DJO ist eine der wenigen Firmen für Orthopädietechnik, die unterschiedliche Produktlinien der orthopädischen Rehabilitation in sich vereint, um diese für zusammengehörige Behandlungen, sowohl präventiv, präoperativ, postoperativ, als auch in der klinischen Rehabilitation oder für die Rehabilitation zu Hause, anbieten zu können

40Min. CHF 70.-

An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner